Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion FLensburg

Inhalte

Filtern
7086 Treffer
  • 16.02.2018 – 12:44

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Vorsicht: Microsoft-Masche - Achtung: Spickzettel!

    NF/SL-FL/FL (ots) - Aktuell muss sich das Kommissariat 9 (Cybercrime) der Bezirkskriminalinspektion Flensburg mit Betrugstaten der Masche "Microsoft-Anrufer" befassen. Betrüger täuschen Schadsoftware und Viren auf dem PC vor. Der Schaden liegt häufig bei mehreren Hundert Euro. In den letzten Tagen wurden Taten im nordfriesischen Landesteil und im Kreis Schleswig-Flensburg bekannt. Bei einigen Fällen blieb es bei ...

  • 16.02.2018 – 08:59

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Angeln - Cannabisplantage bei Wohnungsdurchsuchung sichergestellt

    Flensburg/Angeln (ots) - Am Donnerstagvormittag (15.02.18) durchsuchten Beamtinnen und Beamte des Ausbildungskommissariats der Bezirkskriminalinspektion Flensburg, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Flensburg, die Wohnung eines 21-Jährigen in Angeln. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung bestand der Verdacht des unerlaubten Anbaus von Cannabispflanzen und der damit ...

  • 15.02.2018 – 13:55

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: FL: Autofahrer übersieht Radfahrer und flüchtet - 15-jähriger Junge verletzt

    Flensburg (ots) - Die Polizei Flensburg sucht einen Autofahrer, der am Mittwochnachmittag (14.02.2018) gegen 15:50 Uhr einen 15-jährigen Radfahrer übersehen hat, so dass dieser zu einer Vollbremsung gezwungen war und stürzte. Der Autofahrer flüchtet in einem grauen Pkw. Der Junge fuhr die Schleswiger Straße stadtauswärts. In Höhe des "Futterhauses" fuhr der Pkw ...

  • 15.02.2018 – 13:40

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg - Falsche Polizisten betrügen Seniorin

    Flensburg (ots) - Zwei unbekannte Männer gaben sich Mittwochvormittag (14.02.18) in der Marienallee als Polizisten aus und entwendeten Silberbesteck aus der Wohnung einer 90-jährigen Flensburgerin. Die Männer hatten an der Wohnungstür der Frau geklingelt und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Sie sollen eine Art Uniform getragen haben. Sie versicherten der alten Dame glaubhaft, dass es in dem Mehrfamilienhaus zu ...